Das Behandlungsangebot in unseren Praxen
Lernen Sie das Leistungs- und Behandlungsangebot der Physiotherapie Dietrich GbR im Neusser Süden kennen.
Leistungen Ihrer Praxis für Physiotherapie
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes physiotherapeutisches Leistungsangebot an, das wir Ihnen an dieser Stelle gerne vorstellen.
Unsere Therapien im Überblick
-
Krankengymnastik
Krankengymnastische Behandlungen für Orthopädie, Chirurgie, Neurologie und vieles mehr. Patienten unter anderem mit Frakturen, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Haltungsfehler, Skoliose, operative Eingriffe und natürlich auch zur Prophylaxe werden fachgerecht behandelt.
-
Massage auch mit Fangopackung oder Heißluft
Beseitigung von Muskelhartspann und Muskelverspannungen, zur Detonisierung der Muskelspannung, zur Förderung des Stoffwechsels und der Durchblutung, zur Schmerzlinderung, zum körperlichen Wohlbefinden oder als Geschenkidee mit einem Gutschein.
-
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform mit systematischer Anordnung und rhythmischer Folge von Dreh-, Schöpf-, Pumpgriffen und stehenden Kreisen. Damit wird der Abtransport der Lymphflüssigkeit aus dem Körpergewebe gefördert. Behandlungsbeispiele:
• Rheumatische Erkrankungen
• Lymphödeme
• Schwellungen nach Operationen und Verletzungen
-
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Die CMD ist das Ergebnis einer fehlerhaften Bisslage. Der dadurch entstehende Druck auf die umgebene Muskulatur führt auf Dauer zu Verspannungen und Schmerzen, die sich auch auf den Bewegungsapparat ausdehnen können. Durch spezielle Behandlungstechniken versuchen wir Kiefergelenk und Kaumuskulatur wieder in Einklang zu bringen.
-
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
In der KGG werden unter Einbezug der Trainingslehre an speziellen Rehabilitationsgeräten Verbesserungen der Muskelfunktionen unter Einfluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes erreicht.
-
Manuelle Therapie
Bei der manuellen Therapie handelt es sich um eine bestimmte Handgrifftechnik, womit eine Störung im gesamten Bewegungsapparat beseitigt werden soll. Die manuelle Therapie wird besonders verordnet bei:
• Blockaden der Wirbelsäule
• Blockaden Brustkorb und Becken
• Blockaden Kopf- und Kiefergelenk
• Blockaden an Armen und Beinen
-
Krankengymnastik nach Bobath
Das ist eine spezielle Therapieform bei Schädigung des zentralen Nervensystems z. B. bei Schlaganfallpatienten oder Parkinson. Ziel ist es die Muskelspannung zu beeinflussen und zu regulieren, und funktionelle Bewegungen wie z. B. Greifen und Laufen zu schulen.
-
Elektrotherapie und Ultraschall zur Therapie
Mit beiden Anwendungen erreichen wir eine Förderung der Durchblutung und Schmerzlinderung. Mit der Elektrotherapie können wir außerdem den Muskelaufbau und die Nervenstimulation nach Lähmungen unterstützen.
-
Standardisierte Heilmittelkombination
Hier hat der Therapeut die Möglichkeit aus den verschiedenen therapeutischen Maßnahmen der Krankengymnastik, KGG, manuelle Therapie sowie Elektrotherapie und Kälte / Wärme ein befundspezifisches Programm für den Patienten anzubieten. Zur Durchführung dieser Heilmittelkombination sind wir von allen Kassen zugelassen.
-
Kopfschmerz und Migränetherapie nach Kern
Es ist eine körpertherapeutische Behandlung, die die vielfältigen Ursachen in das Therapiekonzept einbezieht und folgende Schmerztypen erfolgreich behandeln kann: Migräne, Spannungskopfschmerz, Kopfschmerz nach Schleudertrauma, Clusterkopfschmerz.
-
Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Druckbehandlung. Es wird Druck auf gezielte Bereiche des Fußes ausgeübt. Durch diesen Druck werden Akupressur-Punkte bedient, die auf einer Fußreflexzonen-Tabelle zu finden sind. Praktiker der Fußreflexzonenmassage sind davon überzeugt, dass durch die gezielte Stimulation die Gesundheit des Körpers nachhaltig gefördert wird.
-
Schmerztherapie nach Penzel
Krankheit ist eine Störung des Energieflusses. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der „alten Chinesen“, zirkuliert die Energie oder Lebenskraft ständig entlang von Meridianen - ähnlich wie beispielsweise der Blut- oder Nervenkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ziel der Behandlung ist es, den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herzustellen.